Personaldienstleister - Ein Überblick
Schaut man sich in Jobbörsen um, fallen einem häufig Stellenanzeigen von einem sogenannten Personaldienstleister ins Auge. Doch was machen diese eigentlich genau? Für den Arbeitnehmer sind sie Arbeitgeber, -vermittler und Karriereberater zugleich. Für ein Unternehmen wiederum stellen sie einen wichtigen Recruiting-Partner dar. Im folgenden Artikel möchten wir näher auf den Personaldienstleister sowie sein Aufgabenfeld eingehen und erklären, weshalb dieser sowohl für den Arbeitnehmer als auch ein Unternehmen äußerst wertvoll ist.
Personaldienstleister – Eine Begriffserklärung
Oft wird der Begriff Personaldienstleister als Synonym für Zeitarbeitsfirma gebraucht. Im Wesentlichen ist “Personaldienstleistung” jedoch ein Überbegriff, welcher die Dienstleistungen rund um das Thema Personalgewinnung, Personaleinsatz, Personalfreisetzung und Personalleasing verbindet. Er unterstützt Bewerber bei der Jobsuche vorantreiben ihrer Karriere, Unternehmen hilft er bei der Suche nach dem richtigen Personal sowie dessen gewinnbringenden Einsatz.
Es gibt Personaldienstleister, die einzig die klassische Zeitarbeit anbieten. Hierbei ist der Arbeitnehmer zwar bei einem Personaldienstleister angestellt, jedoch für einen gewissen Zeitraum in einem anderen Unternehmen tätig. In diesem Fall ist der Personaldienstleister also der Arbeitgeber, er kümmert sich um die Sozialversicherung und zahlt zudem das Gehalt, während sich der Arbeitnehmer in einem anderen Betrieb befindet.
Die meisten Unternehmen in der Branche decken jedoch ein breiter gefächertes Aufgabenfeld ab, mit dem Ziel der Personalgewinnung und -vermittlung.
Das Aufgabenfeld von einem Personaldienstleister
Wie bereits erwähnt, sorgt sich ein Personaldienstleister vornehmlich um die Vermittlung, Freisetzung sowie Gewinnung von Personal und Arbeitskräften. Die nachfolgenden Tätigkeiten runden das Leistungsspektrum ab:
- Kandidatenansprache und -findung
- Rekrutierung von Bewerbern
- Führen von Vorstellungsgesprächen
- Schließen von Arbeits- und Werkverträgen
- Karrierecoaching
- Personaleinsatzplanung bei Kunden
- Verwaltungsaufwand bei Kunden reduzieren
- Koordination von Mitarbeitern, Unternehmen und anderen Personalvermittlern
Warum ein Personaldienstleister eine wertvolle Hilfe ist
Fazit: Personaldienstleister und seine Kompetenzen
Personaldienstleister erbringen verschiedene personalwirtschaftliche Dienstleistungen. Das Leistungsspektrum reicht von der Personalgewinnung bis hin zur Vermittlung desselben sowie der Arbeitnehmerüberlassung. Sie unterstützen Unternehmen bei Aufgaben im Personalbereich und können dazu beitragen, Optimierungspotenziale in der Personalarbeit zu nutzen und Kosten zu senken.